Über 13 Jahre Know-How im professionellen Eventmanagement
Realisierung von 96 Veranstaltungen als Projektleiterin und -assistenz
Durchgeführt in 26 Städten und 7 Ländern sowie als virtuelle Meetings
Von 10 bis 2.000 Gästen
Portfolio
Event
Maßgeschneiderte Veranstaltungen zu organisieren, das ist meine Passion!
Ob virtuelles Meeting, Hybrid-Event oder Face-to-face Veranstaltung: Nach vielen Jahren Berufserfahrung gibt es kaum ein Veranstaltungsformat, dass ich noch nicht umgesetzt habe.
Ein umfangreiches Netzwerk an Partnern, absolute Zuverlässigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Fingerspitzengefühl machen mich zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Veranstaltung. Gerne übernehme ich die komplette Organisation und Umsetzung Ihres Events oder unterstütze Sie in Teilbereichen.
Veranstaltungsformate
im In- und Ausland:
Großkongresse
Tagungen
Incentives
Galadinner
Hochzeiten
Produkt-
präsentationen
Industrie-
ausstellungen
Privat-
veranstaltungen
Seminare
Veranstaltungsformate
im In- und Ausland:
Großkongresse
Tagungen
Seminare
Incentives
Galadinner
Hochzeiten
Produkt-
präsentationen
Industrie-
ausstellungen
Privat-
veranstaltungen
Nachhaltigkeit
Bereits während meines Studiums hat mich der Anspruch fasziniert, Veranstaltungen umwelt- und ressourcenfreundlich, also unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu organisieren. Daher habe ich mich auf die Umsetzung sogenannter Green Meetings spezialisiert und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in meinen Arbeitsalltag integriert.
Von einer möglichst emissionsarmen Anreise über die Wahl nachhaltig wirtschaftender Veranstaltungsorte bis hin zu einem gesunden Bio-Catering mit saisonalen und regionalen Produkten sowie der Reduzierung des Müllaufkommens ergeben sich viele Komponenten, die Ihre Veranstaltung ein ganzes Stück weit energieeffizienter und klimafreundlicher werden lassen. Schon vor Beginn der Planung und Organisation analysieren wir gemeinsam Möglichkeiten und Einsparpotentiale. Schauen Sie einfach in meinem Blog vorbei, dort finden sich Beispielveranstaltungen.
Bildung
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen – als Online- oder Präsenzseminar. Meine Erfahrungen reichen von Mitarbeiterschulung über die Wissensvermittlung an Bundesfreiwilligendienstleistende bis hin zur Realisierung von Weiterbildungsinhalten auf Abteilungs- und Geschäftsführungsebene.
Praxisorientierte, zielgruppenadäquate Bildung ist hierbei ein Prozess, der eine genaue Bedarfsermittlung, individuelle Bildungsgestaltung und eine abschließende Evaluation umfasst. Gemeinsam finden wir das für Sie passende Format, auch digital!
Folgendes Themenportfolio wurde bereits erfolgreich praxiserprobt:
Basics im Event-
management
Green Meetings –
Nachhaltige Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung
Lebensmittel-
verschwendung
Bio. Fair. Regional.
Nachhaltige Ernährung
Gerne stelle ich mich auch neuen Herausforderungen.
Über mich
Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft (M.A.) war ich im Rahmen von Festanstellungen u.a. in Hamburg und Berlin für Agenturen tätig, die sich auf die Organisation von Events und auf die Durchführung von Veranstaltungen zur Qualifizierung medizinischen Personals spezialisiert haben.
Ich lebe mit meiner Familie in Leipzig und organisiere seit September 2011 als freie Veranstaltungsmanagerin virtuelle Veranstaltungen, Green Meetings, Events, Kongresse, Tagungen und klassische sowie Online-Bildungsangebote im In- und Ausland. Zudem habe ich mich auf eventbezogene Nachhaltigkeitsberatung spezialisiert und eine Weiterbildung zur Nachhaltigkeitsberaterin in der Veranstaltungsbranche des GCB German Convention Bureau e. V. absolviert. Im Veranstaltungsmanagement verfüge ich mittlerweile über eine mehr als dreizehnjährige Berufserfahrung.
Best Practice

Internationaler Kongress
Veranstaltungsort: München
Jahr: 2011-2017
Teilnehmer: 500-700

Internationale Tagung
Veranstaltungsort: Berlin & Istanbul
Jahr: 2013-2017
Teilnehmer: 150

Internationale Tagung
Veranstaltungsort: Kapstadt
Jahr: 2017
Teilnehmer: 250

Hochzeit
Veranstaltungsort: Göttingen
Jahr: 2019
Teilnnehmer: 70

Abendveranstaltung
Veranstaltungsort: Leipzig
Jahr: 2016
Teilnehmer: 30

Showact
Veranstaltungsort: Osterode
Jahr: 2017
Teilnehmer: 300
Future Events

Internationaler Weltkongress
Studiostandort: Berlin
Jahr: 2021
Teilnehmer: ca. 2.000-2.500

Online-Bildungsangebote
Bildungsinhalt: Freiwilligenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie; Kinderarmut in Deutschland
Jahr: 2020
Teilnehmer: 5-25
Kunden
MedConcept GmbH, Tafel-Akademie gGmbH, Bionorica SE, MedKom Akademie GmbH, pts Marketing Services GmbH, Melanoma World Society (Auszug)
Kundenstimmen:
Blog
Website ReLaunch 2.0
Hurra, keyevent 2.0 ist online! Zwischen den ganzen Kundenprojekten, Deadlines und aktuellen Herausforderungen der Coronakrise Zeit für die eigene Webseite zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Nun ist es geschafft. Mit einem frischen Design, neuen Inhalten, mehr Fotomaterial … Weiterlesen
Unterstützung gesucht!
Für einen Kongress im Frühjahr 2021 in Italien mit 2.000 Teilnehmern sind wir ab dem 01.10.2018 befristet bis Mai 2021 auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in Teilzeit (Festanstellung oder Freelancer-Basis). Gesucht wird ein Projektleiter(in) im Veranstaltungsmanagement für folgende Aufgaben: … Weiterlesen
keyevent in Kapstadt
Im März 2017 hat sich keyevent erstmalig auf den Weg nach Kapstadt gemacht, um eine medizinische Fachtagung für 200 Personen umzusetzen. In wunderschöner Kulisse direkt am Fuße des Tafelbergs nutzten Teilnehmer aus knapp 15 Ländern die Veranstaltung mit begleitender Industrieausstellung … Weiterlesen
Pressemitteilung: GreenNote Auszeichnung für Veranstaltung
Neuenhagen, 01. Februar 2016. MedConcept als Organisator wissenschaftlich-medizinischer Kongresse und Tagungen erhält in Kooperation mit dem Green Meeting Anbieter keyevent erstmalig das in der Branche etablierte GreenNote Label für eine nachhaltig organisierte Tagung. Ausgezeichnet wurde die 4th European School of … Weiterlesen
Fortschrittsbericht „fairpflichtet“
Ein Jahr nach Abgabe der „fairpflichtet“ Erklärung, der freiwilligen Selbstverpflichtung zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Organisation von Veranstaltungen, hat keyevent Resümee gezogen und die im Berichtszeitraum umgesetzten Nachhaltigkeitsmaßnahmen in einem Fortschrittsbericht zusammengefasst. Als Erfolg wird die Planung und Umsetzung … Weiterlesen
Eventlabel „GreenNote“ – Kooperation zwischen mygreenmeeting.de und keyevent
In Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk mygreenmeeting.de bietet keyevent künftig die Auszeichnung Ihrer Veranstaltung mit dem GreenNote Label an. Grundlage des Labels ist ein umfangreicher Kriterienkatalog, der alle Faktoren einer nachhaltigen Eventumsetzung, wie klimafreundliche Mobilität, nachhaltiges Catering, Energieverbrauch der Veranstaltungsstätte uvm. berücksichtigt. … Weiterlesen
keyevent „fairpflichtet“ sich
Am 03.12.2014 hat sich keyevent dem vom German Convention Bureau e.V. (GCB) und vom Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) initiierten Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche „fairpflichtet“. Der Kodex bietet den beteiligten Firmen eine Orientierung bei der Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen … Weiterlesen
Green Meeting in der Praxis
Unter der Projektleitung von keyevent fand Ende Juni 2014 im Leonardo Royal Hotel Munich ein unter zahlreichen Nachhaltigkeitsaspekten organisierter internationaler Kongress mit knapp 450 Teilnehmern statt. Übergeordnetes Ziel war es, für den Auftraggeber erste Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen sowie … Weiterlesen
MedConcept GmbH goes „Green“
MedConcept als Organisator wissenschaftlich-medizinischer Kongresse und Tagungen hat sich in Kooperation mit keyevent auf den Weg gemacht, nachhaltiges Arbeiten als Selbstverständnis anzunehmen und Nachhaltigkeit im täglichen Kerngeschäft spürbar umzusetzen. Erste in vielen Teilbereichen nachhaltig konzipierte und organisierte Veranstaltung ist das … Weiterlesen
Fazit Green Tourism Camp Fulda – Inhalte der Sessions
Auf dem Green Tourism Camp in Fulda erlebten rund 30 Teilnehmer aus Hotellerie, Destination & Event Management, IT sowie weiteren Gewerken einen spannenden Wissensaustausch im Bereich Nachhaltigkeit. Die Inhalte der Sessions können unter http://www.green-tourism-camp.de abgerufen werden. Der Status Quo von … Weiterlesen
Green Tourism Camp 8.-9.11.2013 in Fulda
Vom 08.-09. November 2013 findet in der LernWerkStatt Fulda das inzwischen dritte Barcamp zum Thema „Green Tourism“ statt. Bei einem Barcamp werden die Inhalte von den Teilnehmern zu Beginn der Veranstaltung selbst vorgeschlagen und bestimmt, es gibt kein vorgegebenes Programm. … Weiterlesen
Eindrücke IMEX 2013
Stolze 9.000 Fachbesucher kamen vom 21.-23. Mai 2013 nach Frankfurt zur diesjährigen IMEX, der internationalen Messe der Kongress-, Meeting-, Event- und Incentivebranche. Auf rund 17.500 m² Ausstellungsfläche präsentierten diverse Destinationen, Hotelgruppen, Kongresszentren, Fremdenverkehrsämter, Veranstaltungsagenturen, Fluggesellschaften, Technikanbieter sowie weitere Dienstleister ihr … Weiterlesen
keyevent ReLaunch geht online
keyevent geht im neuen Design online. Viele Inhalte wurden erweitert und aktualisiert. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich über Ihren Kontakt!
keyevent
Karl-Heine-Str. 10a
D-04229 Leipzig
Phone: +49 (0)341 12578032
Fax: +49 (0)341 60462571
Email: info@keyevent.de