19

Über 19 Jahre Know-How im professionellen Eventmanagement

105

Realisierung von 105 Veranstaltungen als Projektleiterin und -assistenz

29

Durchgeführt in 29 Städten und 12 Ländern sowie als virtuelle Meetings

2200

Von 10 bis 2.200 Gästen

Portfolio

Event

Maßgeschneiderte Veranstaltungen zu organisieren, das ist meine Passion!

Ob virtuelles Meeting, Hybrid-Event oder Face-to-face Veranstaltung: Nach vielen Jahren Berufserfahrung gibt es kaum ein Veranstaltungsformat, welches ich noch nicht umgesetzt habe.

Ein umfangreiches Netzwerk an Partnern, absolute Zuverlässigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Fingerspitzengefühl machen mich zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für die erfolgreiche Durchführung Ihrer Veranstaltung. Gerne übernehme ich die komplette Organisation und Umsetzung Ihres Events oder unterstütze Sie in Teilbereichen.

Veranstaltungsformate
im In- und Ausland:

Großkongresse


Tagungen


Seminare


Incentives


Galadinner


Hochzeiten


Industrie-
ausstellungen


Privat-
veranstaltungen


Produkt-
präsentationen

Veranstaltungsformate
im In- und Ausland:

Großkongresse


Tagungen


Seminare


Incentives


Galadinner


Hochzeiten


Produkt-
präsentationen


Industrie-
ausstellungen


Privat-
veranstaltungen

Nachhaltigkeit

Bereits während meines Studiums hat mich der Anspruch fasziniert, Veranstaltungen umwelt- und ressourcenfreundlich, also unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu organisieren. Daher habe ich mich auf die Realisierung von Green Meetings spezialisiert und orientiere mich dabei am Nachhaltigkeitskodex "fairpflichtet" der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft, dem ich mich freiwillig selbstverpflichtet habe.

Von einer möglichst emissionsarmen Anreise über die Wahl nachhaltig wirtschaftender Veranstaltungsorte bis hin zu einem gesunden Bio-Catering mit saisonalen und regionalen Produkten sowie der Reduzierung des Müllaufkommens ergeben sich viele Komponenten, die Ihre Veranstaltung ein ganzes Stück weit energieeffizienter und klimafreundlicher werden lassen. Schon vor Beginn der Planung und Organisation analysieren wir gemeinsam Möglichkeiten und Einsparpotentiale. Schauen Sie einfach in meinem Blog vorbei, dort finden sich Beispielveranstaltungen.

Seit Herbst 2023 bin ich parallel zu meiner Event- und Bildungstätigkeit als Nachhaltigkeitsmanagerin in einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Neben der Etablierung von Nachhaltigkeitsprozessen innerhalb des Unternehmens befasse ich mich beispielsweise mit der Nachhaltigkeitstestierung EcoVadis sowie der ISO 14001, einem weltweiten Standard für Umweltmanagementsysteme.

Bildung

Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen – als Online- oder Präsenzseminar. Meine Erfahrungen reichen von Mitarbeiterschulung bis zur Wissensvermittlung an Bundesfreiwilligendienstleistende und der Realisierung von Weiterbildungsinhalten auf Abteilungs- und Geschäftsführungsebene.

Praxisorientierte, zielgruppenadäquate Bildung ist hierbei ein Prozess, der eine genaue Bedarfs- ermittlung, eine individuelle Bildungsgestaltung sowie abschließende Evaluation umfasst. Gemeinsam finden wir das für Sie passende Format, auch digital!

Folgendes Themenportfolio wurde bereits erfolgreich praxiserprobt:

Basics im Event-
management

Green Meetings

Lebensmittel-
verschwendung

Nachhaltige Ernährung

Bio. Fair. Regional.

Kinderarmut

Verschwörungs-theorien

Gerne stelle ich mich neuen Herausforderungen.

Über mich

Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft (M.A.) war ich in Hamburg und Berlin für Agenturen tätig, die sich auf die Organisation von Events und auf die Durchführung von Veranstaltungen zur Qualifizierung medizinischen Personals spezialisiert haben.

Seit September 2011 organisiere ich als freie Veranstaltungsmanagerin virtuelle Veranstaltungen, Green Meetings, Events, Kongresse, Tagungen und klassische sowie Online-Bildungsangebote im In- und Ausland. Zudem habe ich mich auf eventbezogene Nachhaltigkeitsberatung spezialisiert und arbeite in einem mittelständischen Unternehmen als Nachhaltigkeitsberaterin. Im Veranstaltungsmanagement verfüge ich mittlerweile über eine mehr als neunzehnjährige Berufserfahrung.

Best Practice

Internationaler Kongress

Veranstaltungsart: internationaler Kongress mit begleitender Industrieausstellung und Abendprogramm Veranstaltungsort: München Jahr: 2011-2017 Teilnehmer: 500-700

Internationale Tagung

Veranstaltungsart: internationale Tagung mit begleitender Industrieausstellung Veranstaltungsort: Berlin & Istanbul Jahr: 2013-2017 Teilnehmer: 150

Online Bildung

Veranstaltungsart: Online-Seminare Bildungsinhalt: Freiwilligenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie, Kinderarmut in Deutschland, Verschwörungstheorien: Zwischen Fakten und Fakes Jahr: 2020-2023 Teilnehmer: 10-40

Abendveranstaltung

Veranstaltungsart: Abendveranstaltung im Rahmen des DGU Kongresses Veranstaltungsorte: Leipzig Jahr: 2023 Teilnehmer: 30

Internationales Board Meeting

Veranstaltungsart: Board Meeting Veranstaltungsort: Athen Jahr: 2025 Teilnehmer: 30

Internationale Tagung

Veranstaltungsart: internationale Tagung mit begleitender Industrieausstellung Veranstaltungsort: Kapstadt Jahr: 2017 Teilnehmer: 250

Hochzeit

Veranstaltungsart: Hochzeit Veranstaltungsort: Göttingen Jahr: 2019 Teilnnehmer: 70

Virtueller Weltkongress

Veranstaltungsart: Virtual Meeting - Internationaler Weltkongress Studiostandort: Berlin Jahr: 2021 virtuelle Teilnehmer: 2.200

Bildungsseminar

Veranstaltungsart: Präsenzseminare Veranstaltungsorte: Seevetal Bildungsinhalt: Pädagogische Begleitung von Bundesfreiwilligendienstleistenden bei der Tafel Deutschland e. V. Jahr: 2023 Teilnehmer: 20

Abendveranstaltung

Veranstaltungsart: Abendveranstaltung im Rahmen des DGU Kongresses Veranstaltungsort: Leipzig Jahr: 2016 Teilnehmer: 30

Showact

Veranstaltungsart: Showact im Rahmen eines Firmenjubiläums Veranstaltungsort: Osterode Jahr: 2017 Teilnehmer: 300

Hybrider Kongress

Veranstaltungsart: Hybrid Meeting Veranstaltungsort: Rom Jahr: 2023 Teilnehmer: 1.100 f2f & 300 virtuell

Internationaler Kongress

Veranstaltungsart: Hybrid Meeting Veranstaltungsort: Paris Jahr: 2024 Teilnehmer: ca. 1.000 f2f & 300 virtuell

Kunden

MedConcept GmbH, Tafel-Akademie gGmbH, Bionorica SE, MedKom Akademie GmbH, pts Marketing Services GmbH, Melanoma World Society, European Association of Dermato-Oncology
(Auszug)

Blog

keyevent
Karl-Heine-Str. 10a
D-04229 Leipzig

Phone: +49 (0)341 12578032
Email: info@keyevent.de

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    (*) = Pflichtfelder